Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie valenthioruxa Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist valenthioruxa, Kleine Zehnthofstraße 52, 52349 Düren, Deutschland. Als Anbieter von Finanzmanagement-Tools durch Tabellenkalkulationen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: info@valenthioruxa.com
Telefon: +497211334674
Postanschrift: Kleine Zehnthofstraße 52, 52349 Düren, Deutschland
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Services erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und verhältnismäßig.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
- Finanzdaten (Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele)
- Technische Daten (Geräte-IDs, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Feedback, Bewertungen)
- Vertragsdaten (Abonnement-Status, Zahlungsinformationen, Kündigungen)
- Präferenzdaten (Sprache, Zeitzone, Benachrichtigungseinstellungen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle der Bereitstellung und Verbesserung unserer Services dienen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage nach DSGVO.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Plattform-Services | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Abrechnung und Zahlungsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung) |
Website-Analyse und Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 26 Monate |
Sicherheit und Betrugsschutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 5 Jahre |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen auf Basis des "Need-to-know"-Prinzips, sichere Serverinfrastruktur in Deutschland und Europa, sowie regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.
Alle Daten werden auf Servern in Deutschland und der EU gespeichert. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und aktualisieren unsere Sicherheitssysteme kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Bei verdächtigen Aktivitäten werden Sie umgehend informiert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungen
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenherausgabe
- Rechtsanwälte zur Durchsetzung unserer Rechte
- Datenschutzbeauftragte und Compliance-Dienstleister
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren und anpassen.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen | Session/1 Jahr | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Analytische Cookies | Website-Analyse und Optimierung | 26 Monate | Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a |
Funktionale Cookies | Erweiterte Website-Funktionen | 1 Jahr | Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a |
Präferenz-Cookies | Personalisierung der Nutzererfahrung | 2 Jahre | Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a |
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Automatische Löschung: Unser System überprüft monatlich alle gespeicherten Daten auf ihre Notwendigkeit und löscht automatisch Daten, deren Speicherfrist abgelaufen ist. Sie werden über bevorstehende Löschungen 30 Tage im Voraus informiert.
Bei Beendigung Ihres Nutzerkontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden müssen, werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch entfernt.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann jedoch eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder Support-Tools.
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für sichere Drittländer
- EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen ohne Angemessenheitsbeschluss
- Binding Corporate Rules bei konzerninternen Datentransfers
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln als zusätzliche Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
- Dokumentation aller internationalen Datentransfers
10. Beschwerde- und Aufsichtsrecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten. Wir bemühen uns um eine schnelle und transparente Bearbeitung aller Anfragen.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 721 1334674
Postanschrift: Kleine Zehnthofstraße 52, 52349 Düren, Deutschland